Jedermannfunk

Jedermannfunk
Je|der|mann|funk, der (seltener): CB-Funk.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jedermannfunk — ist ein Sammelbegriff für Funkanwendungen, die ohne Bedarfsnachweis oder Prüfung genutzt werden können. Diese Funkanwendungen sind auch nicht, wie beispielsweise der Betriebsfunk, auf geschlossene Benutzergruppen beschränkt. Im Gegensatz zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzstreckenfunk — Short Range Devices (Abk. SRD, dt. Kurzstreckenfunk) sind kurzreichweitige Jedermann Funkanwendungen für die Sprach oder Datenübertragung. Die alte Bezeichnung in Deutschland war auch Low Power Device (Geräte mit geringer Sendeleistung, Abk. LPD) …   Deutsch Wikipedia

  • Low Power Device — Short Range Devices (Abk. SRD, dt. Kurzstreckenfunk) sind kurzreichweitige Jedermann Funkanwendungen für die Sprach oder Datenübertragung. Die alte Bezeichnung in Deutschland war auch Low Power Device (Geräte mit geringer Sendeleistung, Abk. LPD) …   Deutsch Wikipedia

  • PMR-Funk — PMR Funkgerät PMR Funk (kurz für Private Mobile Radio), auch als PMR 446 bezeichnet, ist eine relativ neue Jedermannfunkanwendung, der der UHF Frequenzbereich 446,000–446,100 MHz zugeteilt ist. PMR ist das europäische Pendant zum… …   Deutsch Wikipedia

  • PMR446 — PMR Funkgerät PMR Funk (kurz für Private Mobile Radio), auch als PMR 446 bezeichnet, ist eine relativ neue Jedermannfunkanwendung, der der UHF Frequenzbereich 446,000–446,100 MHz zugeteilt ist. PMR ist das europäische Pendant zum amerikanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeines Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst — Das Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst ist in der Luftfahrt eine Berechtigung zur Durchführung des Flugfunks. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen 1.1 Allgemeines 1.2 Ausführungen 2 Deutschland 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Amateurfunk — Der Amateurfunkdienst (kurz: Amateurfunk, englisch: ham radio oder amateur radio) ist ein Funkdienst gemäß dem Internationalen Fernmeldevertrag. In vielen Ländern sind die internationalen Regelungen in nationalen Amateurfunkgesetzen umgesetzt und …   Deutsch Wikipedia

  • Amateurfunker — Funkamateur Kamal Edirisinghe aus Sri Lanka arbeitet mit einer tragbaren Amateurfunkstelle südlich von Stockholm, Schweden Als Funkamateur bezeichnet man eine Person, die sich mit dem Gebiet des Amateurfunks befasst. Über die Möglichkeiten eines… …   Deutsch Wikipedia

  • BZF-1 — Das Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst ist in der Luftfahrt eine Berechtigung zur Durchführung des Flugfunks. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen 1.1 Allgemeines 1.2 Ausführungen 2 Deutschland 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • BZF-2 — Das Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst ist in der Luftfahrt eine Berechtigung zur Durchführung des Flugfunks. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen 1.1 Allgemeines 1.2 Ausführungen 2 Deutschland 2.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”